Modehaus Garhammer in Waldkirchen, Bayr. Wald
Tauchen Sie ein in die GARHAMMER MODEWELT und entdecken Sie exklusive Mode, Marken und Trends – erleben Sie Mode und Menschen auf 9000 qm.
Lassen Sie sich inspirieren von kreativen Kollektionen internationaler Designer, hochkarätigen Marken und neuesten Trends, anspruchsvoll inszeniert in exquisiten Stilwelten.
Unsere Philosophie: Mode und Menschen
MODE – wir inszenieren einzigartige Sortimente für Damen, Herren, Kinder und Young Fashion, wie sie sonst nur in europäischen Metropolen zu finden sind.
MENSCHEN – Sie als unsere Kunden, Ihre Wünsche und Ansprüche, stehen im Mittelpunkt all unseres Denken und Handelns.
Unsere exzellenten Mitarbeiter lassen mit Kompetenz, individueller Beratung und herzlichem Service Ihren Einkauf zum ganz besonderen Erlebnis werden.
Das Modehaus GARHAMMER ist ein mittelständisches, in vierter Generation inhabergeführtes Familienunternehmen mit Tradition und tiefer regionaler Verwurzelung. Auf über 9.000m² bietet GARHAMMER ausgesucht hochwertige Mode in einzigartigem Ambiente für Damen, Herren, Kinder sowie Young Fashion.
Mit über 500 Mitarbeitern und 20 Auszubildenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region Bayr. Wald.
Kontakt-Adresse
Modehaus Garhammer GmbH
Marktplatz 28
94065 Waldkirchen
Postfach 1140
Telefon: +49 (0)8581 208-0
Telefax: +49 (0)8581 208-100
Servicenummer: (D) 0800 - 850 36 70
Dieses Freizeitangebot wurde gefördert durch die EU unterstützt durch die IHK in Passau sowie die
Traum-Wellnesshotels Bayern
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayerischer Wald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerwaldes in Bayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Ostbayern).
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Modehaus Garhammer
- Schnapsbrennerei Penninger
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Freilichtmuseum Finsterau
- SteinWelten Hauzenberg
- Jagd- und Fischereimuseum
- Pullman-City
- Europareservat Unterer Inn
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Oberhausmuseum Passau
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Handweberei in Wegscheid
- Museumsdorf Bay. Wald
- Gut Aiderbichl
- Passau
- Böhmerwald Tschechien
- Skisprung Breitenberg
Baden und Kur
Feste und Festivals
- Kötztinger Pfingstritt
- Landshuter Hochzeit
- Further Drachenstich
- Passionsspiele Perlesreut
- Waldkirchner Rauhnacht
- Gäubodenvolksfest Straubing
Golfen
Impressum
Radfahren
- Donau-Ilz-Radweg
- Radfahren im Dreiburgenland
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
- Radfahren Freyung
- Radfahren Spiegelau
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Radfahren Waldkirchen
Skigebiete
- GS Schneesportschule
- Skizentrum Mitterdorf
- Hochficht
- Skigebiet Dreisessel
- Wintersportschule Heindl
- Skigebiet Freyung
- Langlaufzentrum Breitenberg